Radfahrer mit Sportbrille
Voller Durchblick

Deine Leidenschaft.
Unsere Sportbrillen.

„Raus ins Freie“, lautet die sportliche Devise. Mit dem richtigen Equipment steht dem Vergnügen in der Natur auch nichts im Weg.
Aber nicht vergessen: Zur Ausrüstung gehört auch der optimale Augenschutz!

Das Level-Up für Ihre Performance

Marken-Sportbrillen bei United Optics

Bei uns erwartet Sie eine riesige Auswahl an aktuellen Sportbrillen mit höchster Qualität und maximaler Funktionalität in jeder Preisklasse - wir bieten Ihnen also die optimale Lösung und beste Sicht für jede Sportart und jedes Budget. Unsere langjährige Erfahrung und unsere hervorragend geschulten Mitarbeiter passen jährlich tausende Sportbrillen an - wir sind somit Ihre Nr. 1 bei Sportbrillen-Beratung in Österreich. Auch Profisportler vertrauen auf unsere Fachkompetenz.

Die perfekte Sportbrille bietet:

  • Rundumschutz vor Wind, Staub und UV-Strahlen
  • Rundumsicht durch gewölbte Form der Gläser
  • besten Sitz und optimale Rutschfestigkeit
  • Schweißschutz
  • Top-Sicherheit bei schlechten Sichtverhältnissen
  • Verglasungsmöglichkeiten für Brillenträger

Bei uns finden Sie all das und mehr – entweder mit praktischem Clip-in oder optischer Direktverglasung.

Wir sind Ihre Nummer 1 bei Sportbrillen-Beratung und wissen genau, welche Sehanforderung die Brille für den jeweiligen Sport erfüllen muss.

Auf Material und Passform kommt es an

Eigenschaften einer guten Sportbrille

Die oberste Prämisse einer Sportsonnenbrille ist das Fernhalten schädlicher UV-Strahlung. Wichtig sind aber auch die Materialien von Fassung und Gläsern. Die Sportbrille muss die Kräfte eines möglichen Sturzes aushalten und damit die Gefahr einer drohenden Augenverletzung vermeiden. Unterschiedliche Bewegungsabläufe bei Sportarten stellen auch unterschiedliche Anforderungen – etwa an Sitz, Größe, Glasfarbe, Form und Gewicht der Sportbrille.

Die Brille, die beim Radfahren richtig sitzt, kann beispielsweise bei Alpinsportarten wiederum als störend empfunden werden. Konkret benötigen Radfahrer eher eine große Sportbrille mit einer durchgehenden Scheibe für einen optimalen Schutz vor Fahrtwind, Insekten und Fremdkörpern. Passt die Brille nicht optimal, kann es bei schnellen Abfahrten zu tränenden Augen kommen, somit verminderter Sicht und zu einem Sicherheitsrisiko. Die Sportbrille sollte auch in ihrer Neigung verstellbar sein, um eine uneingeschränkte Bodensicht zu erlauben. Kleine Öffnungen in der Scheibe helfen gegen Beschlagen und ermöglichen eine bessere Luftzirkulation.

Die oben genannten Eigenschaften treffen auch auf Laufbrillen zu. Darüber hinaus sollte man hier auf Modelle mit geringem Gewicht achten, damit die Brille nicht störend wippt. Fehlende Rahmen im unteren Bereich lassen Unebenheiten und Wurzeln besser erkennen. Für Bergsportenthusiasten sind dunkle Glastönungen und eine mit der Gesichtsform gut abschließende Fassung wichtig, da die UV-Belastung höher ist und weil es bei Schnee zu einer erhöhten Blendung kommt.

Für Wassersportler oder auch Angler empfehlen sich wiederum Brillen mit polarisierenden Gläsern, um störende Reflexionen an der Wasseroberfläche zu reduzieren. Befestigungsmöglichkeiten von Bändern inklusive Schwimmkörper wären hier ein zusätzliches Plus.

Glas ist nicht gleich Glas

Welche Glasfarbe für welchen Sport?

Orange und rötliche Gläser haben eine kontraststeigernde Wirkung und spielen als Aufheller bei diffusem Licht und Nebel ihre Stärken aus. Bei schlechten Lichtverhältnissen und Wechselspiel von Sonne und Schatten ist man mit diesen Gläsern am besten dran. Grau sorgt für ein natürliches Sehen und ist die beste Wahl für Sonnenschein, da es die störende Blendung reduziert. Braun hat nach Grau die höchstmögliche Farbtreue und ist der Allrounder für fast alle Sportarten. Grüne Gläser wiederum vereinen eine gute Farbwahrnehmung mit hohem Blendschutz.

Neben der Wahl der richtigen Filterfarbe kommt es auch auf die Tönung an, die von „Kategorie 0“ (bis 20 Prozent Einfärbung) bis „Kategorie 4“ (92 Prozent Einfärbung und mehr) eingeteilt wird. Um bei allen Lichtverhältnissen einen Blendschutz zu ermöglichen, bieten die meisten Sportbrillenhersteller auch selbstverfärbende Gläser an, die sich dem Licht anpassen. Strahlt die Sonne intensiver, werden die Gläser dunkler, trübt sich das Wetter ein, hellen sie sich auf. Diese Spezialgläser passen für alle, die bei wechselnden Lichtbedingungen in moderatem Tempo sporteln – etwa Golfer, Jogger oder Nordic-Walker.

Zwei Radfahrer mit Sportbrillen auf einer Bergwiese

Möglichkeiten für Brillenträger

Sportbrillen in Ihrer Sehstärke

Auf eine Sehkorrektur bei seiner Sportbrille muss niemand verzichten. Vom „Clip-In“-System über Adapterlösungen bis hin zur direkten Verglasung gibt es für jede Form der Fehlsichtigkeit und jede Geldbörse das Passende. Dabei wurden technologisch in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte erzielt. Vor fünf Jahren waren die Verglasungsmöglichkeiten noch sehr eingeschränkt – heute können viele Hersteller mittlerweile Sportbrillen bis zu sechs Dioptrien verglasen. Es kommt aber immer auf die Sportbrille und den Träger an: Lassen Sie sich von unseren ausgebildeten Augenoptikern beraten: Die Experten finden gemeinsam mit Ihnen die für Sie richtige, individuelle Sportverglasung.

Kontaktlinsen kombiniert mit einer Sportbrille wären auch eine praktische Variante: Sie ermöglichen ein natürliches Gesichtsfeld, sind fast bei jeder Sehstärke anwendbar und auch wenn Sie die Sportbrille mal abnehmen, haben Sie normale Sicht.

Bestleistungen beim Sport erfordern auch optimale Sehleistung! Für Brillenträger gibt es daher verschiedene Möglichkeiten für perfekte Sicht mit einer Sportbrille: die Direktverglasung, Clip-In’s & Adapter oder Kontaktlinsen.

Portrait Stefan Gutmann
Stefan Gutmann
Optikermeister und Sportbrillen-Spezialist bei United Optics

Einfache Rechnung, alles inklusive

Unsere Angebote für Brillenträger

Kaufen Sie bei uns Ihre neue Sportbrille mit Sehstärke. Mit unseren verschiedenen Komplettpreis-Angeboten genießen Sie neben der besten Beratung auch ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis:

Läuferin mit Sportbrille

Reebok Sportbrille
in Ihrer Sehstärke

Klare Sicht für alle Brillenträger: Die hochwertigen Sportbrillen von Reebok und die innovativen Sportbrillengläser von r+h sind gemeinsam ein unschlagbares Team. Das perfekte Zusammenspiel aus Funktion, Schutz, Komfort und coolem Design ist bis ins letzte Detail ausgefeilt und aufeinander abgestimmt.

Wir bieten Ihnen die gesamte Reebok Brillenkollektion zum Komplettpreis inkl. hochwertiger und leichter Kunststoffgläser in Ihrer Sehstärke:

  • inkl. Einstärkengläser um nur € 199,-*

 

*in braun, grau oder grün, Aufpreis für Spiegelgläser € 40,-

Unsere Sportbrillen-Experten sind für Sie da

Lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern beraten und finden Sie die passende Brille für Ihren Sport.

Beratung & Service vom Testsieger

Standorte in Ihrer Nähe

Nächstgelegenen Standort anzeigen
Aktivieren Sie Ihren Browserstandort und wir zeigen Ihnen unsere Partner vor Ort.
Standort finden & Termin vereinbaren