Damit Sie lange vom Klang Ihres Hörgerätes profitieren, ist die richtige Reinigung des Geräts von großer Bedeutung. Worauf Sie beim Reinigen von Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten, Geräten mit einem externen Lautsprecher und Im-Ohr-Hörgeräten achten sollen, erfahren Sie hier.
Reinigung eines Hinter-dem-Ohr-Hörgeräts
Wichtig hierbei ist zu wissen: Die gesamte Technik liegt bei diesem Gerät hinter dem Ohr, das bedeutet, dass nur das vordere Ohrpassstück wasserfest ist. Trennen Sie also die Teile und legen Sie das Ohrpassstück in einen Reinigungsbecher mit Wasser und einer geeigneten Reinigungstablette.
Was ganz wichtig ist: Das Hinter-dem-Ohr-Gerät bitte nicht ins Wasser legen.
Während das Ohrpassstück 30 Minuten lang im Becher desinfiziert wird, bürsten Sie das Hörgerät und die Mikrofone ganz vorsichtig ab, um Staub und Schmutz zu entfernen. Danach wischen Sie es mit einem Reinigungstuch gründlich ab. Trocknen Sie es nach der Reinigung unbedingt vollständig, damit keine Feuchtigkeit das Gerät schädigt. Hier eignet sich zum Beispiel eine Trocknungsstation perfekt.
Der Trocknungsvorgang dauert etwa eine halbe Stunde, genauso wie die Reinigung des Ohrpassstücks. Sobald das vordere Ohrpassstück gereinigt ist, spülen Sie es mit Wasser ab und pusten den Schlauch aus, um Feuchtigkeit zu entfernen. Beim Auspusten halten Sie die Öffnung immer in Richtung eines Tuchs, damit nichts herumspritzt. Achten Sie auch darauf, die Belüftungsbohrung auszupusten, damit das Ohr frei belüftet bleibt.
Zum Abschluss trocknen Sie das Ohrpassstück von außen, nehmen das Hinter-dem-Ohr-Gerät aus der Trocknungsstation und setzen es wieder zusammen. Bitte dabei immer auf die Farben achten, also Rot für Rechts und Blau für Links, damit auch der Tragekomfort gewährleistet ist.
Reinigung eines Hinter-dem-Ohr-Hörgeräts mit externem Hörer
Was ist bei der Reinigung eines Geräts mit externem Lautsprecher zu beachten? Vorne finden Sie entweder ein individuell angepasstes Ohrpassstück oder ein universelles Schirmchen. Die Reinigung mit einem Ohrpassstück ist immer etwas unterschiedlich, daher ist es hier sinnvoll, bezüglich des genauen Reinigungsvorgangs direkt beim Hörakustiker nachzufragen.
Zur Reinigung beim Schirmchen: Da sich hier Technik sowohl im Gerät hinter dem Ohr, als auch im vorderen Ohrpassstück befindet, darf beides nur von außen mit einem Reinigungstuch gereinigt und desinfiziert werden. Sie können zusätzlich das Hörgerät und die Mikrofonöffnungen noch vorsichtig abbürsten um Verschmutzungen zu lösen. Falls Sie ein universelles Schirmchen haben, entfernen und reinigen Sie es. Führen Sie als nächstes eine kurze optische Kontrolle des Schirmchens durch. Falls es verfärbt oder gerissen ist, tauschen Sie es aus.
Wichtig ist auch, den darunter liegenden Filter zu kontrollieren und alle 2-4 Wochen oder bei größerer Verschmutzung zu wechseln – denn ein verstopfter Filter kann oft der Grund für einen dumpfen und schlechteren Klang sein.
Entnehmen Sie dazu ein Stäbchen aus der Filterbox, entfernen Sie mit der freien Seite des Stäbchens den alten Filter und setzen Sie im Anschluss den frischen Filter mit der anderen Seite ein.
Danach geben Sie das Gerät 30 Minuten in eine Trocknungsstation. Bitte achten Sie darauf, dass Sie das Schirmchen nach der Trocknungszeit wieder richtig aufsetzen, damit alles gut sitzt und das Gerät wieder einsatzbereit ist.
Reinigung eines Im-Ohr-Hörgeräts
Als dritte Variante gibt es noch Im-Ohr-Hörgeräte. Auch hier ist die Reinigung sehr einfach: Bürsten Sie das Gerät und die Mikrofonöffnungen vorsichtig ab und wischen Sie es anschließend von außen mit einem Reinigungstuch ab. Vergessen Sie nicht, auch den Filter regelmäßig zu kontrollieren.
Wechseln Sie diesen, wenn nötig. Entnehmen Sie dazu wieder ein Stäbchen aus der Filterbox, entfernen Sie mit der freien Seite den alten Filter und setzen Sie im Anschluss den frischen Filter mit der anderen Seite ein.
Auch dieses Gerät muss nach der Reinigung 30 Minuten in der Trocknungsstation getrocknet werden.
Sollten Sie Fragen dazu haben oder Hilfe benötigen, sind unsere UNITED OPTICS Hörakustiker jederzeit für Sie da.
Zurück zur Übersicht