Welche Hörgerät-Arten gibt es?

Zwei Frauen mit optischen Brillen

Moderne Hörgeräte sind heute nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern auch ästhetisch nahezu unsichtbar. Sie bieten optimales Sprachverstehen und integrieren sich so unauffällig ins tägliche Leben, dass man sie fast vergisst.


Bei UNITED OPTICS gibt es eine breite Auswahl dieser High-Tech-Hörgeräte – vom klassischen Design bis zu den innovativsten Modellen, die kaum noch sichtbar sind.

Im-Ohr-Hörgeräte (IdO)
Im-Ohr-Hörgeräte, kurz IdO, sind echte Maßanfertigungen und sitzen direkt im Gehörgang. Dank dieser passgenauen Bauweise sind sie nahezu unsichtbar und werden speziell auf die Anatomie des Trägers abgestimmt. Für Außenstehende sind sie oft kaum zu erkennen, sodass IdO-Geräte besonders für Brillenträger oder Menschen geeignet sind, die großen Wert auf eine unauffällige Lösung legen. Diese Art von Hörgeräten ist die perfekte Wahl für alle, die ihre Hörminderung diskret korrigieren und dabei keine Abstriche bei der Leistung machen möchten.

Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte (HdO)
HdO-Geräte sind die klassischen Hörgeräte, bei denen die Technik in einem kompakten Gehäuse hinter dem Ohr sitzt und der Schall über einen dünnen Schlauch ins Ohr geleitet wird. Da sich die Elektronik nicht im Gehörgang befindet, sind diese Geräte besonders pflegeleicht und ideal für Nutzer mit schmalen Gehörgängen. Trotz ihrer kleinen, unauffälligen Form bieten HdO-Hörgeräte ein breites Leistungsspektrum, das viele Hörverluste abdeckt. Die Modelle sind entweder mit Batterien oder wiederaufladbaren Akkus erhältlich, was sie besonders praktisch im Alltag macht.

Externe-Lautsprecher-Hörgeräte (RIC)
Die RIC-Hörgeräte (Receiver-in-Canal) setzen Maßstäbe für modernes, unsichtbares Design. Bei dieser Bauform sitzt das Gehäuse dezent hinter dem Ohr, während der Lautsprecher über ein ultradünnes Kabel in den Gehörgang führt. Diese elegante Konstruktion bietet nicht nur eine diskrete Optik, sondern auch eine exzellente Klangqualität. Durch die Möglichkeit, RIC-Geräte mit dem Smartphone zu koppeln, kann die Lautstärke und der Klang individuell und bequem angepasst werden – einfach per App. RIC-Geräte sind daher eine beliebte Wahl für Menschen, die flexible und unsichtbare Lösungen suchen.

Zurück zur Übersicht
Standort finden & Termin vereinbaren